04.04.2025 · In der Nische der grabenlosen Bauweisen sind die teilweise kleinen mittelständischen Firmen aufgrund des begrenzten Marktes in Deutschland sehr auf den weltweiten Export angewiesen. Hier spielt für viele Firmen auch der asiatische Markt eine entscheidende Rolle. Ein Großteil deutscher Produkte aus dem Bereich der grabenlosen Bauweisen ist weltweit sehr gefragt, da Deutschland hier u.a. auch Marktführer ist. So zog die GSTT in diesem Jahr mit der Wassercommunity zu den Philippinen. 17 Unternehmen waren dabei, davon 4 GSTT-Mitgliedsfirmen.
Dies war übrigens der einzige German Pavilion in diesem Jahr 2025 auf den Philippinen. Informa Markets, einer der weltgrößten Messeveranstalter, organisierte diese Messe zum 6. Mal vom 22. – 24. März 2025 im SMX Convention Center, Pasay City, Metro Manila auf einer Gesamtfläche von 3827 m². Insgesamt gab es 227 Aussteller aus 18 Ländern.
Auch hierfür hat die GSTT als beantragender Verband die Förderungszusage vom Bund für einen „German Pavilion“ mit Unterstützung des BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) in Kooperation mit dem AUMA e.V. (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.) bekommen. Diese Förderung wird von den kleinen mittelständischen deutschen Firmen sehr dankbar angenommen, da sie sich sonst nicht so kostengünstig und mit geringstem logistischem Aufwand im fernen Ausland präsentieren könnten. Dies war die 87. Bundesbeteiligung, die von der GSTT initiiert wurde.
Auch bei dieser internationalen Messe „WATER PHILIPPINES“ in Manila war Deutschland wieder sehr stark mit den folgenden 17 deutschen, überwiegend zufriedenen Ausstellern vertreten:
Die „WATER PHILIPPINES“ 2025 wurde insgesamt von 10.858 Personen besucht. Wir am German Pavilion hatten auch hohen Besuch von Erik Feustel (AHK Phillipinen), Mathias Kruse (Deutsche Botschaft Manila, Deputy Head of Mission), Charlotte Bandelow (AHK Phillipinen). U.a. besuchte auch eine kambodschanische Gruppe den German Pavilion.
Die Top 10 Länder der Aussteller waren in der Reihenfolge:
Begleitet wurde die Veranstaltung von zahlreichen Technischen Seminaren, Workshops und Konferenzen.
Nicht nur die Deutschen Aussteller waren überwiegend zufrieden, sondern alle.