Deutsche Gesellschaft für das grabenlose Bauen und instandhalten von Leitungen e. V.
Die GSTT fördert das ökologisch und ökonomisch beispielhafte grabenlose Bauen und Instandhalten von Erdleitungen aller Art. Wie zum Beispiel Leitungen für Abwasser, Gas, Fernwärme, Frischwasser, Telekommunikation, Strom etc. Ziel ist die Profilierung und kontinuierliche Verbreitung dieser modernen und seit über 35 Jahren weltweit bewährten Bautechnologie gemeinsam mit den internationalen Partnern zum Wohl der Bevölkerung und der Umwelt.
30.03.3023 · Am Dienstag, dem 28. März 2023 von 16:00 – 17:00 Uhr MESZ fand das monatliche ZOOM-Meeting des Organisations-Komitees der ISTT für die International NO DIG in Mexiko-City vom 17. – 18. Oktober 2023 statt. Wie der Name schon sagt, werden hier sehr demokratisch organisatorische Dinge unter Leitung von Kimberlie Staheli (Lynnwood, Staat Washington, USA) zwischen den ca. 20 Teilnehmern besprochen.
weiterlesen
03.04.2023 · Die inhaltliche Vorbereitung des Online-Seminars erfolgt am 22. Juni 2023 in enger Zusammenarbeit mit dem Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und den kommunalen Spitzenverbänden sowie wiederum unter Einbindung von AGFW (Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.), GSTT (German Society for Trenchless Technology e.V.), dem IfB (Institut für Bauforschung),dem IKT sowie unter Mitwirkung der Interessengemeinschaft begehbarer Versorgungskanäle (IBV) und der entellgenio GmbH.
weiterlesen
29.03.2023 · Nach dem Motto des Schweizer Bundespräsidenten (2022) Ignazio Cassis: "...es ist nie zu früh, sich darauf vorzubereiten, wenn die Waffen verstummen" fand vom 15. – 16. Februar 2023 die „Rebuild Ukraine“ in Warschau, Polen statt. Veranstalter war PREMIER Expo, Kiew, Ukraine, unterstütz vom Ministerium für Energy der Ukraine.
weiterlesen
29.03.2023 · Für den Bereich Kanalinspektion, Kanal- und Schachtsanierung, sowie Kanalreinigung ist die wichtigste Messe im nordamerikanischen Raum die üblicherweise jährlich stattfindende “WWETT – the Water & Wastewater Equipment, Treatment & Transport Show” vom 20. - 23. Februar 2023 im Indiana Convention Center - Indianapolis, USA. Aber auch für Software und Zulieferer ist dies die Leitmesse in den USA, die erstmals 1980 stattfand. (2021 coronabedingt ausgefallen).
weiterlesen
06.02.2023 · Die jährliche Mitgliederversammlung der GSTT fand am 2. Dezember 2022 wieder im Aufsichtsratsraum des GSTT-Mitgliedsunternehmens Berliner Wasserbetriebe statt.
Der GSTT-Vorstandsvorsitzende Prof. Jens Hölterhoff berichtete über des Bilanzjahres 2021 und das laufende Jahr 2022 der GSTT.
weiterlesen
31.01.2023 · Die EWWI – Egypt Water Waste & Infrastructure fand erstmalig vom 27. – 29. November 2022 in Kairo, Ägypten statt. Sie wird zukünftig für die deutschen Aussteller relevanter sein als die WATREX, die unter den privaten Zerwürfnissen der Organisatoren sehr gelitten hat. Aus diesem Grund haben sich auch 4 ägyptische Ministerien als Schirmherren der Messe zurückgezogen. Die EWWI haben insgesamt die folgenden 5 ägyptische Ministerien als Schirmherren unterstützt:
weiterlesen
30.01.2023 · Im Rahmen einer weiteren virtuellen Fachkonferenz zum Thema Leitungskanal / -düker gaben am 17.11.2022 zahlreiche Referenten einen Einblick in den aktuellen Stand der Arbeiten und der im Juni gestarteten Initiativen. Unterstützt wurde die von der GIBA mbH und der entellgenio GmbH organisierte Veranstaltung von den Fachverbänden Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW), der German Society for Trenchless Technology e.V. (GSTT), dem Institut für unterirdische Infrastruktur (IKT) und der Interessengemeinschaft begehbarer Versorgungskanäle (IBV).
weiterlesen
23.01.2023 · Die 12. ASIAWATER Expo & Forum 2022 (www.asiawater.org) in Kuala Lumpur, Malaysia, fand vom 7. – 9- Dezember 2022 statt. Mit 739 Ausstellern aus 36 Ländern auf einer Fläche von über 5.000 m² und 17.215 Besuchern aus über 60 Ländern, ist dies einer der größten Events der Branche in Süd-Ost-Asien.
weiterlesen
23.01.2023 · Die GSTT organisiert eine Veranstaltungsreihe in Deutschland mit den Standorten Nord-, Mittel- und Süddeutschland „Grabenlos Bauen“. Die Auftaktveranstaltung beginnt am 13. April 2023 in der Hochschule Wismar, Philipp-Müller-Straße 14 in 23966 Wismar, Haus 6, Hörsaal 310, sowie dem Foyer als Ausstellungsfläche mit der Möglichkeit, Exponate auch vor dem Gebäude im Eingangsbereich zu präsentieren.
weiterlesen
23.01.2023 · Bereits seit der Etablierung des DVGW-Regelwerkes GW 302 in den 2000er-Jahren veranstaltet die GSTT zusammen mit dem rbv jährlich eine bisher eintägige Informationsveranstaltung in Berlin.
weiterlesen