Societywechsel in Rumänien
02.02.2021 · wir möchten Sie hier über einen Wechsel der Rumänischen Society innerhalb der ISTT-Familie informieren.
Die RoSTT (The Romanian Society for Trenchless Technology) wird zum 21. März 2021 aus unserem Dachverband, der ISTT (International Society for Trenchless Technology), ausscheiden. Die Aktivitäten der RoSTT waren mit den Statuten der ISTT und dem Geist der „Trenchless Familie“ nicht mehr vereinbar
weiterlesen
Jahressitzung 2020 des “IC – International Council“ der ISTT als virtuelles ZOOM-Meeting

20.01.2021 · Die jährlich stattfindende INTERNATIONAL NO DIG wechselt immer zwischen den Kontinenten. Diesmal hätte das Event zusammen mit der TRENCHLESS ASIA vom 17. – 18.11.2020 in Kuala Lumpur, Malaysia stattfinden sollen. Corona bedingt viel die Veranstaltung aus und das Meeting der „Board of Directors“, das in „IC – International Council“ umbenannt wurde, fand am 16. November 2020 als virtuelles ZOOM-Meeting statt
weiterlesen
GSTT Mitgliederversammlung 2020 als ZOOM Videoschalte

13.12.2020 · Die jährliche Mitgliederversammlung der GSTT war ursprünglich für den 4. Dezember 2020 als Präsensveranstaltung beim GSTT-Mitglied Berliner Wasserbetriebe in Berlin geplant.
Die Mitglieder des GSTT-Vorstandes haben entschieden, daß in 2020 eine Mitgliederversammlung in der gewohnten Form aufgrund der vielen Unwägbarkeiten und Risiken nicht seriös geplant, bzw. durchgeführt werden kann. Aus diesem Grund fand die MGV als ZOOM-Videoschalte am Freitag, dem 4. Dezember 2020 von 10:00 bis 12:00 Uhr statt.
weiterlesen
Grabenlose Bauweisen
- eine gemeinsame Präsensveranstaltung von GSTT und rbv in Berlin

12.11.2020 · Traditionsgemäß veranstaltet die GSTT zusammen mit dem rbv jährlich eine Informationsveranstaltung mit aktuellen Themen zu den grabenlosen Bauweisen. Diese Veranstaltungen sind auch anerkannte Fortbildungen nach DVGW – GW 320-1 (GW 302-R2). Sie kann entweder betriebsintern oder auch durch eine Veranstaltung, wie z.B. die genannte, durchgeführt werden und wurde im Hotel Dorint in Berlin-Adlershof am 11. November 2020 von knapp 20 Teilnehmern unter Coronabedingungen genutzt.
weiterlesen
Beteiligen Sie sich an „German Pavilions“ 2021 von der GSTT initiiert

04.11.2020 · Hiermit möchten wir Sie auf die offiziellen, von der GSTT initiierten „German Pavilions“ 2021, aufmerksam machen, für die Sie sich noch anmelden können. Für alle Messen wurden von der GSTT ein IZ, G und ein Botschafterempfang beantragt.
Es gibt 2 Varianten der Beteiligung;
- IZ (Informationszentrum) - ca. 2 m² Grundfläche voll ausgestattet mit Firmennamen, Teppichboden oder Laminat, Fläche für eigene Plakate oder Aufsteller, Prospektständer, Papierkorb, Hochtisch mit 2 Hochstühlen, Stromanschluss.
- G (Gemeinschaftsstand) mindestens 9 m² - voll ausgestattet mit Firmennamen, Teppichboden oder Laminat, Flächen für eigene Plakate oder Aufsteller, Tische und Stühle, Stromanschluss, Papierkorb.
weiterlesen
GSTT Information Nr. 30-2

04.11.2020 · Nachdem im Juli 2019 die mit dem rbv gemeinsame GSTT Information 30 „BIM im Leitungsbau“ erschienen ist, folgt nun der Teil 2 der GSTT Information 30 als
Technisches Positionspapier "BIM IM LEITUNGSBAU"
Das gemeinsame Technische Positionspapier der GSTT – German Society for Trenchless Technology e. V. in Zusammenarbeit mit dem rbv – Rohrleitungsbauverband e.V. und der Bundesfachabteilung Leitungsbau im Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e. V. ist nun veröffentlicht.
weiterlesen
Neue GSTT Informationen 32-1 und 32-2

02.11.2020 · In Anlehnung an die „grabenlosen Bauweisen“, die wir als GSTT fördern, kann man ähnliche Techniken auch bei der Sanierung innerhäuslich verlegter Entwässerungsleitungen mit all ihren Vorteilen nutzen. Die nun neu erschienene GSTT Information 32 kann in zwei Teilen kostenlos von unserer Webseite heruntergeladen werden. GSTT Information 32 – 1 gibt als Ratgeber einen Überblick über das Verfahren und GSTT Information 32 – 2 kann als Musterleistungsverzeichnis genutzt werden.
weiterlesen
„German Pavillon“ auf dem „Messetrio“ ECWATECH / NO DIG / City Pipe MOSCOW 2020 zusammen mit der Waste TECH

26.09.2020 · Das Messetrio ECWATECH / NO DIG / City Pipe MOSCOW 2020 gilt als wichtigste Wassertechnik Messe Osteuropas. In diesem Jahr öffnete das Messetrio zusammen mit der Waste TECH die Tore vom 8. – 10. September 2020 im Crocus Expo International Exhibition Centre, Moskau.
Auch für diese Messe hat die GSTT als beantragender Verband gemeinsam mit dem VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V.) die Förderungszusage vom Bund für einen „German Pavilion“ mit Unterstützung des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Kooperation mit dem Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft (AUMA) bekommen. Diesmal kam noch ein „German Pavilion“ auf der parallel veranstalteten Waste TECH hinzu. Dies war der 50. „German Pavilion“, der von der GSTT initiiert wurde und wir konnten nicht life dabei sein.
Corona bedingt durften aus Deutschland niemand einreisen. Das galt sowohl für die Durchführungsgesellschaft (Nürnberg Messe GmbH mit der Projektleiterin Veronika Zinkl, den Architekten Benny Olaerts von H2R-Ingenieure, Huhmann, Rummel, Haupenthal, die Auskunftsperson des Bundes, Dr. Klaus Beyer, GSTT, als auch für die Aussteller, die aus Deutschland hätten anreisen müssen.
weiterlesen