30.03.3023 · Am Dienstag, dem 28. März 2023 von 16:00 – 17:00 Uhr MESZ fand das monatliche ZOOM-Meeting des Organisations-Komitees der ISTT für die International NO DIG in Mexiko-City vom 17. – 18. Oktober 2023 statt. Wie der Name schon sagt, werden hier sehr demokratisch organisatorische Dinge unter Leitung von Kimberlie Staheli (Lynnwood, Staat Washington, USA) zwischen den ca. 20 Teilnehmern besprochen.
weiterlesen
Ankündigung Online-Seminar „Unterirdische Leitungskanäle/-düker als Baustein einer smarten Stadtentwicklung
03.04.2023 · Die inhaltliche Vorbereitung des Online-Seminars erfolgt am 22. Juni 2023 in enger Zusammenarbeit mit dem Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung und den kommunalen Spitzenverbänden sowie wiederum unter Einbindung von AGFW (Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.), GSTT (German Society for Trenchless Technology e.V.), dem IfB (Institut für Bauforschung),dem IKT sowie unter Mitwirkung der Interessengemeinschaft begehbarer Versorgungskanäle (IBV) und der entellgenio GmbH.
weiterlesen
GSTT unterstützt den German Pavilion auf der Rebuild Ukraine
29.03.2023 · Nach dem Motto des Schweizer Bundespräsidenten (2022) Ignazio Cassis: "...es ist nie zu früh, sich darauf vorzubereiten, wenn die Waffen verstummen" fand vom 15. – 16. Februar 2023 die „Rebuild Ukraine“ in Warschau, Polen statt. Veranstalter war PREMIER Expo, Kiew, Ukraine, unterstütz vom Ministerium für Energy der Ukraine.
weiterlesen
Der 8. von der GSTT initiierter “German Pavilion” auf der WWETT Show in Indianapolis, USA
29.03.2023 · Für den Bereich Kanalinspektion, Kanal- und Schachtsanierung, sowie Kanalreinigung ist die wichtigste Messe im nordamerikanischen Raum die üblicherweise jährlich stattfindende “WWETT – the Water & Wastewater Equipment, Treatment & Transport Show” vom 20. - 23. Februar 2023 im Indiana Convention Center - Indianapolis, USA. Aber auch für Software und Zulieferer ist dies die Leitmesse in den USA, die erstmals 1980 stattfand. (2021 coronabedingt ausgefallen).
weiterlesen
GSTT-Mitgliederversammlung 2022 in Berlin – Vorstand wird durch Dr. Susanne Leddig-Bahls verstärkt
06.02.2023 · Die jährliche Mitgliederversammlung der GSTT fand am 2. Dezember 2022 wieder im Aufsichtsratsraum des GSTT-Mitgliedsunternehmens Berliner Wasserbetriebe statt.
Der GSTT-Vorstandsvorsitzende Prof. Jens Hölterhoff berichtete über des Bilanzjahres 2021 und das laufende Jahr 2022 der GSTT.
weiterlesen
GSTT auf der EWWI-Egypt Water Waste and Infrastructure in Kairo
31.01.2023 · Die EWWI – Egypt Water Waste & Infrastructure fand erstmalig vom 27. – 29. November 2022 in Kairo, Ägypten statt. Sie wird zukünftig für die deutschen Aussteller relevanter sein als die WATREX, die unter den privaten Zerwürfnissen der Organisatoren sehr gelitten hat. Aus diesem Grund haben sich auch 4 ägyptische Ministerien als Schirmherren der Messe zurückgezogen. Die EWWI haben insgesamt die folgenden 5 ägyptische Ministerien als Schirmherren unterstützt:
weiterlesen
Unterirdische Leitungskanäle/-düker als Baustein einer smarten Stadtentwicklung
30.01.2023 · Im Rahmen einer weiteren virtuellen Fachkonferenz zum Thema Leitungskanal / -düker gaben am 17.11.2022 zahlreiche Referenten einen Einblick in den aktuellen Stand der Arbeiten und der im Juni gestarteten Initiativen. Unterstützt wurde die von der GIBA mbH und der entellgenio GmbH organisierte Veranstaltung von den Fachverbänden Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW), der German Society for Trenchless Technology e.V. (GSTT), dem Institut für unterirdische Infrastruktur (IKT) und der Interessengemeinschaft begehbarer Versorgungskanäle (IBV).
weiterlesen
GSTT macht Werbung für TRENCHLESS TECHNOLOGY in Kuala Lumpur
23.01.2023 · Die 12. ASIAWATER Expo & Forum 2022 (www.asiawater.org) in Kuala Lumpur, Malaysia, fand vom 7. – 9- Dezember 2022 statt. Mit 739 Ausstellern aus 36 Ländern auf einer Fläche von über 5.000 m² und 17.215 Besuchern aus über 60 Ländern, ist dies einer der größten Events der Branche in Süd-Ost-Asien.
weiterlesen
Ankündigung Seminar „Grabenlos Bauen -high tech- für die unterirdische Infrastruktur“ in der Hochschule Wismar
23.01.2023 · Die GSTT organisiert eine Veranstaltungsreihe in Deutschland mit den Standorten Nord-, Mittel- und Süddeutschland „Grabenlos Bauen“. Die Auftaktveranstaltung beginnt am 13. April 2023 in der Hochschule Wismar, Philipp-Müller-Straße 14 in 23966 Wismar, Haus 6, Hörsaal 310, sowie dem Foyer als Ausstellungsfläche mit der Möglichkeit, Exponate auch vor dem Gebäude im Eingangsbereich zu präsentieren.
weiterlesen
Grabenlose Bauweisen - die gemeinsame Veranstaltung von GSTT und rbv in Berlin nach Erscheinen des Entwurfs von DVGW GW 302-1 - erstmals mit zweitägigem Programm
23.01.2023 · Bereits seit der Etablierung des DVGW-Regelwerkes GW 302 in den 2000er-Jahren veranstaltet die GSTT zusammen mit dem rbv jährlich eine bisher eintägige Informationsveranstaltung in Berlin.
weiterlesen
„German Pavilion“ auf der WETEX & Dubai Solar Show – Internationale Konferenz & Messe für Wasser & Abwasser Technologien und Dienstleistungen im Umweltschutz
23.01.2023 · Die 24. Wasser-, Energie-, Technologie- und Umweltausstellung (WETEX) & Dubai Solar Show (DSS) 2022 verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum bei der Zahl der teilnehmenden internationalen Pavillons. In diesem Jahr beherbergt die Ausstellung auf einer Fläche von 62.513 Quadratmetern mehr als 1.750 Unternehmen aus 55 Ländern, sowie 20 internationale Pavillons. Zusätzlich unterstützten 64 Sponsoren und 30 Verbänden die Veranstaltung. Sie wurde von 47.415, überwiegend Fachleuten, besucht.
weiterlesen
GSTT – AWARD auf der INDOWATER, Jakarta für den besten Pavilion
18.11.2022 · Die INDOWATER in Jakarta, vom 5. – 7. Oktober 2022, ist die größte Expo für die schnell wachsende Wasser-, Abwasser- und Recyclingtechnologiebranche in Indonesien.
weiterlesen
„German Pavilion“ auf der INTERNATIONAL NO DIG Helsinki
11.11.2022 · Die jährlich stattfindende INTERNATIONAL NO DIG wechselt immer zwischen den Kontinenten. Nun nach Corona fand die 38. Int‘ NO DIG, vom 3. – 5. Oktober in Europa in Helsinki, Finnland im Messukekus Helsinki Expo and Convention Centre wieder in Präsens statt. Verbunden ist sie jeweils mit Messe, Kongreß und dem jährlichen Meeting des „International Council – IC“, dem früheren Boardmeeting. Hier stellt jeder der beteiligten Societies 2 Delegierte. Diese Versammlung ist vergleichbar mit der Mitgliederversammlung eines Vereins in Deutschland.
weiterlesen
GSTT auf der ReBuild Ukraine in Warschau
08.11.2022 · Plötzlich und schnell wurde eine neue Messe ins AMP (Auslandsmesseprogramm des Bundes) mit einem vom BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) geförderten „German Pavilion“ aufgenommen und die GSTT ist als Unterstützer offiziell mit dabei:
weiterlesen
„German Pavilion“ auf der EXPO MONGOLIA in Ulaanbaatar
07.11.2022 · Die internationale Bergbau- und Multisektorenmesse Expo Mongolia 2022 fand vom 12. bis 14. Oktober 2022 bereits zum achten Mal auf der Messegelände Misheel Expo Center in Ulaanbaatar, Mongolei statt.
weiterlesen
GSTT auf der NO DIG TURKEY in Istanbul 2022
03.11.2022 · Auf Einladung der AKATED - Türkisch Society for Infrastructure and Trenchless Technology, dem Organisator der NO DIG TURKEY in Verbindung mit dem 6. WATER LOSS FORUM in Istanbul vom 2. – 3.11.2022, wurde Dr. Klaus Beyer, Geschäftsführer GSTT, gebeten einige Grußworte zu übermitteln. Dem kamen wir gern nach und es wurde u.a. erwähnt, daß z.B.: „Die GSTT schon lange eine Freundschaft zur Turkish Society for Infrastructure and Trenchless Technology verbindet, genauer gesagt wurde dies vor 12 Jahren am 23. September 2010 bilateral durch ein MOU-Memorandum of Understanding zwischen unseren beiden Verbänden auch schriftlich dokumentiert.“
weiterlesen
GSTT – Vorstandssitzung auf der bauma, München
30.10.2022 · Eine GSTT-Vorstandssitzung fand am 27.10.2022 hybrid auf der BAUMA in München auf dem Stand von unserem Mitgliedsunternehmen Herrenknecht statt. Vier Mitglieder konnten in Präsenz teilnehmen und zwei haben sich online zugeschaltet (Jan Hackethal, Berliner Wasserbetriebe und Christian Korndörfer, Wayss & Freytag).
weiterlesen
GSTT Nachwuchsoffensive auf der bauma, München
30.10.2022 · Im Rahmen der GSTT – Nachwuchsoffensive wurden 50 Master- und Bachelor Studierende von der GSTT auf die BAUMA nach München eingeladen. Das Interesse war viel größer, allerdings durch die 50 Sitzplätze im Bus, mit dem die Studierenden über 10 Stunden von Wismar nach München gefahren sind, begrenzt.
weiterlesen
German Pavilion auf der NO DIG LIVE 2022 in Peterborough
30.10.2022 · Der Veranstalter der NO DIG LIVE, Paul Harwood von Westrade Group Ltd., London bedankte sich in der ISTT Publikation TRENCHLESS WORKS ganz herzlich bei allen Ausstellern, Besuchern und Sponsoren, die die No-Dig Live wieder zu einem so großen Erfolg gemacht haben. Die NO DIG LIVE fand traditionsgemäß auf einem Gelände, das normalerweise für Viehauktionen genutzt wird, in Peterborough, nördlich von London, vom 13. – 15. September 2022 statt.
weiterlesen
GSTT-Informationen und ihre Downloads
06.09.2022 · Seit Gründung im Jahr 1989 gibt der GSTT e.V. Schriften unter dem Titel „GSTT Informationen“ heraus. Diese können in den letzten Jahren auch von der Webseite kostenlos heruntergeladen werden. Seit 2017 wurde dies bis heute insgesamt zirka 10.000-mal genutzt und in diesem Jahr bis Ende August 1.434-mal.
weiterlesen
GSTT unterstützte wieder die TRENCHLESS ROMANIA in Bukarest, Rumänien
08.07.2022 · Die 6. Ausgabe der Trenchless Romania Conference & Exhibition fand am 14. Juni 2022 wieder im Caro Hotel Bukarest statt. Der Veranstaltung gelang es, eine ganztägige Konferenz, die technische Vorträge umfasste, mit einer kleinen Ausstellung im Innen- und Außenbereich in einer dynamischen Atmosphäre zu kombinieren und die Fachleute der grabenlosen Industrie in der Region zusammen zu bringen.
weiterlesen
Beteiligen Sie sich am Zukunftsmarkt Ägypten, dem Tor zu Nordafrika
08.07.2022 · Jedes Jahr gab es eine bekannte „Wassermesse“, die WATREX, in Kairo. Die Veranstalter, 2 ägyptische Brüder haben sich so zerstritten, daß sie nur noch über das Gericht miteinander kommunizieren. Das Ergebnis war, daß es jetzt eine WATREX im Mai und eine im Juni 2022 geben sollte. Die GSTT hat dem BMWK (Bundesmini8sterium für Wirtschaft und Klimaschutz) über den AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.) empfohlen, den geplanten German Pavilion auf der WATREX zurückzuziehen, weil nicht klar war, welche jetzt die „richtige“ WATREX sein wird.
weiterlesen
Unterirdische Leitungskanäle/Düker als weiterer Baustein einer nachhaltigen und smarten Stadtentwicklung
08.07.2022 · Auf der 2. Fachkonferenz „Unterirdische Leitungskanäle/Düker als Bestandteil smarter Infrastrukturen: vom Was zum Wie“ am 22. Juni 2022 ist von den beteiligten Fachverbänden AGFW (Der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V.) und GSTT (German Society for Trenchless Technology e.V.), dem Institut für unterirdische Infrastruktur (IKT) sowie der Interessengemeinschaft begehbarer Versorgungskanäle (IBV) festgestellt worden, das unterirdische Leitungskanäle/Düker viel öfter als Baustein einer nachhaltigen Stadtentwicklung in Betracht gezogen werden sollten. Die 2. Fachkonferenz ist Teil des DBU geförderten Projektes „Wissenstransfer für Kommunen und Versorgungsunternehmen zu unterirdisch begehbaren Leitungskanälen als langfristige umwelt- und ressourcenschonende Infrastrukturbauwerke im urbanen Raum“.
weiterlesen
Fusion RSV / GSTT: 5 Fragen an die Vorsitzenden
17.05.2022 ·
"Mehr als nur die Summe aus zwei Teilen"
Prof. Jens Hölterhoff, Andreas Haacker (Vorstandsvorsitzende von GSTT und RSV)
Zum 1. Januar 2023 werden GSTT und RSV zu einem gemeinsamen Verband fusionieren – so lautet der aktuelle Plan der beiden Verbände. Noch in diesem Jahr sollen die Mitglieder einen entsprechenden Vertrag per Mitgliederversammlung beschließen. Die beiden Vorsitzenden Andreas Haacker und Professor Jens Hölterhoff antworten an dieser Stelle auf fünf Fragen.weiterlesen
15 von der GSTT beantragte „German Pavilions“ für 2023 bestätigt
03.05.2022 · Am 6. April 2022 fand die AKAM (Arbeitskreis Auslandsmessen des AUMA e.V. - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.) Frühjahrssitzung in Präsens in Berlin statt. Die Teilnehmer, Vertreter der exportorientierten deutschen Fachverbände (auch der GSTT), des Bundeswirtschafts- und Bundeslandwirtschaftsministeriums, des Auswärtigen Amtes und der Bundesländer, entscheiden hier gemeinsam über das Auslandsmesseprogramm (AMP) des kommenden Jahres 2023.
weiterlesen
GSTT Information 20-2 im Mai 2022 online – „Statik von Druckrohrlinern”
03.05.2022 · Nachdem die allgemeine GSTT-Information 20-1 für die Sanierung von Druckleitungen mittels Schlauchliner bereits veröffentlicht wurde, haben die „Rohrstatiker“ etwas mehr Zeit gebraucht, um das Papier GSTT-Information 20-2 fertigzustellen. Die Corona-Pandemie hat ein Übriges zur Verlängerung beigetragen, da die bevorzugten Präsenzsitzungen nun nicht mehr möglich waren. Im Zuge der Lockerungen ging es aber voran und es konnten in mehreren Treffen („online“ und in Präsenz) alle Einsprüche behandelt werden.
weiterlesen
Aktuelles aus dem gemeinsamen GSTT / rbv / RSV-Arbeitskreis „Grabenlose Bauweisen“ – Überarbeitung der DVGW-Regelwerksreihe GW 302
03.05.2022 · Teil 1 der neuen GW 302 geht auf die Zielgerade!
Der im September 2019 zunächst vom Rohrleitungsbauverband e. V. (rbv) unter Mitwirkung seines Kooperationspartners German Society for Trenchless Technology e. V. (GSTT) reaktivierte Arbeitskreis „Grabenlose Bauweisen“, wird seit November 2019 gemeinsam mit dem Rohrleitungssanierungsverband e. V. (RSV) als „Verbände-Triumvirat“ geführt.
weiterlesen
Großes Interesse in Ägypten an der WATREX und an grabenlosen Bauweisen
14.03.2022 · Die 6. Internationale Exhibition & Conference for Water & Wastewater Technology – WATREX Expo wird vom 15. – 17. Mai 2022 im „Egypt International Exhibition Center“ in Kairo, Ägypten stattfinden. Hierfür hat die GSTT zusammen mit German Water Partnership (GWP) einen offiziellen Deutschen Gemeinschaftsstand beantragt und die Förderzusage auch erhalten. Der German Pavilion wird in diesem Jahr wieder von der GSTT betreut.
weiterlesen
GSTT betreute deutsche Firmen im Wasserfach auf dem World Future Energy Summit in Abu Dhabi
14.03.2022 · Vom 17. – 19. Januar 2022 fand die WATER EXPO statt, die in den WORLD FUTURE ENERGY SUMMIT (WFES) in Abu Dhabi, VAE integriert ist.
Zu Beginn dieses Jahrzehnts leben ca. 50 Millionen Menschen in den Golfstaaten und es wird bis ca. 2050 mit einem Zuwachs von ca. 14 Millionen Menschen gerechnet.
weiterlesen
ptc 2022 erfolgreich abgeschlossen, das erste Mal in Verbindung mit der NO DIG BERLIN
14.03.2022 · Unser GSTT-Mitglied und Kooperationspartner, EITEP - Euro-Institute for Information and Technology Transfer in Environmental Protection GmbH aus Hannover, hat die führende Pipeline-Veranstaltung Europas, die Pipeline Technology Conference (ptc), vom 7. – 10. März 2022 erfolgreich im Convention Center vom ESTREL Hotel in Berlin, Deutschland, professionell organisiert und durchgeführt.
weiterlesen
Der 7. von der GSTT initiierter “German Pavilion” auf der WWETT Show in Indianapolis, USA
14.03.2022 · Für den Bereich Kanalinspektion, Kanal- und Schachtsanierung, sowie Kanalreinigung ist die wichtigste Messe im nordamerikanischen Raum die üblicherweise jährlich stattfindende “WWETT – the Water & Wastewater Equipment, Treatment & Transport Show” im Indiana Convention Center - Indianapolis, USA. Aber auch für Software und Zulieferer ist dies die Leitmesse in den USA, die nach einem Corona bedingten Ausfall 2021 in diesem Jahr wieder vom 22. - 24. Februar 2022 stattfand.
weiterlesen
Fachkonferenz Unterirdische Leitungskanäle als Bestandteil smarter Infrastrukturen: vom „Was“ zum „Wie“
14.03.2022 · Für den 22. Juni 2022 ist am IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur in Gelsenkirchen die Fachkonferenz Unterirdische Leitungskanäle als Bestandteil smarter Infrastrukturen: vom „Was“ zum „Wie“ geplant.
weiterlesen
Die NO DIG Berlin hat mit der Pipeline Technology Conference (ptc) 2022 eine neue Plattform gefunden
14.01.2022 · Vom 7.-10. März 2022 wird das Europäischen Leitevent für die Pipelineindustrie, die 17. Pipeline Technology Conference (ptc), wieder in Berlin als Hybridveranstaltung und in Präsens stattfinden.
weiterlesen
German Pavilion auf der Sudan Agrofood + Packaging + Water Systems 2021 vom 13. – 16. Oktober 2021 in Khartum, Sudan
12.01.2022 · Nach dem Sturz des alten Regimes von Machthaber Omar al-Baschir im April 2019 sind in den letzten Monaten weitere einschneidende Veränderungen im Sudan erfolgt. Das Land hat sich eine neue moderne Verfassung unter der neuen Regierung gegeben.
weiterlesen
GSTT Mitgliederversammlung 2021 erteilt Mandat für Fusionsgespräche mit dem RSV
12.01.2022 · Auch die jährliche Mitgliederversammlung der GSTT 2021 war ursprünglich für den 3. Dezember 2021 als Präsensveranstaltung beim GSTT-Mitglied Berliner Wasserbetriebe in Berlin geplant. Aber pandemiebedingt wurde die Präsensmöglichkeit aufgrund der BWB-Regularien abgesagt und als ZOOM-Videoschalte am Freitag, dem 3. Dezember 2021 von 11:00 bis 13:30 Uhr durchgeführt.
weiterlesen
Grabenlose Bauweisen - eine gemeinsame Hybridveranstaltung von GSTT und rbv in Berlin
12.01.2022 · Traditionsgemäß veranstaltet die GSTT zusammen mit dem rbv jährlich eine Informationsveranstaltung mit aktuellen Themen zu den grabenlosen Bauweisen. Diese Veranstaltungen sind auch anerkannte Fortbildungen nach DVGW – GW 320-1 (GW 302-R2).
weiterlesen
Trotz Corona fand die TRENCHLESS MIDDLE EAST 2021 in Dubai, VAE mit dem von der GSTT initiierte 55. “German Pavilion” statt
12.01.2022 · Alle zwei Jahre, normalerweise außerhalb von Coronazeiten, freuen wir uns auf die TRENCHLESS MIDDLE EAST in Dubai, VAE. Diese 12. TME hatte ihre Heimat diesmal vom 13. – 14. Dezember 2021, aber nicht wie sonst im Jumeirah Beach Conference and Exhibition Centre, sondern in „The Festival Arena by InterContinental“, weil im Jumeirah wegen Umbauten viel geschlossen war.
weiterlesen
Gemeinsames Webinar von GSTT und Asian Development Bank, Manila, über grabenlose Bauweisen
12.01.2022 · Zur ADB - Asian Development Bank mit Sitz in Manila, Philippinen hat die GSTT über den GSTT-AK „International Business Development“ Kontakt aufgenommen. Am 11. Januar 2022 hat die ADB Ihre Mitarbeiter im asiatischen Raum zu einem Webinar eingeladen.
weiterlesen
GSTT unterstützte wieder die TRENCHLESS ROMANIA in Bukarest, Rumänien
14.11.2021 · Die Trenchless Romania Conference & Exhibition ist im Bereich der Grabenlosen Bauweisen die wichtigste Veranstaltung in der Region. Bereits zum 5. Mal fand sie am 20. Oktober 2021 in Bukarest, Rumänien statt.
weiterlesen
GSTT Informationen – die perfekte Ergänzung zum Regelwerk
14.11.2021 · In unserer Branche wird das technische Regelwerk neben DIN, CEN und ISO von den Verbänden DVGW, DWA und AGFW erstellt.
Da die Regelwerkserstellung bestimmten Formalismen unterliegt, damit alle interessierten Fachkreise mitarbeiten können oder die Möglichkeit haben, gehört zu werden, dauert dies i.a. sehr lange und kann nicht den aktuellsten Stand der Technik wiedergeben. Wettbewerb ist bei der Regelwerkserstellung ebenso unerwünscht, wie es auch keine Widersprüche geben darf.
weiterlesen